Wieviel Geld bleibt mir im Alter? - Exkursion nach Linz
Unter diesem Motto besuchten die drei Abschlussklassen der Berufsschule Rohrbach den OÖ Nachrichten Geldtag, welcher in den Promenaden Galerien in Linz stattfand. Die Klasse der Bankschüler*innen bzw. der dualen Akademie besuchten den Vormittagsvortrag mit Moderator Herrn Dietmar Mascher zum Thema „Pensionsvorsorge“. Das Highlight dieses Vortrags waren spannende Einblicke in die staatliche, sowie betriebliche und private Vorsorge durch den ehemaligen Finanzminister Herrn Wilhelm Molterer und der Obfrau der Banken Frau Michaela Keplinger-Mitterlehner.
Das Nachmittagsprogramm bestand aus einer spannenden Diskussion von Vertretern der 4 großen Banken Oberösterreichs beziehungsweise der Ökonomin Frau Treml Carmen von der Agenda Austria. Der Inhalt dieser Diskussion bestand aus dem aktuellen Pensionssystem und Veranlagungsmöglichkeiten in aktuell wirtschaftlich turbulenten Zeiten. Dabei konnten sich die Banklehrlinge einige wertvolle Tipps für deren Berufsleben und aber auch für den Unterricht mitnehmen. Ebenso zu Gast bei diesem Vortrag waren die Lehrlinge der Steuerassistenten-Klasse, die gerade von einer interessanten Führung im Landtag kamen.
Schlusspunkt des OÖ Nachrichten Geldtages war eine Gesprächsrunde mit Vertretern verschiedener Branchen wie Immobilien, Goldhandel, oder Vermögensverwaltung. Hierbei bekamen die Besucher einen kleinen Einblick in alternative Investments und einen Ausblick zu diversen wirtschaftlichen Entwicklungen.
Die 3aSTA2 nahm an einer sehr interessanten Führung durch das Landhaus teil. Steinerner Saal - Sitzungssaal - Clubräume - Minoritenkirche - geschichtliches und der Weg der Gesetzgebung. Zusätzlich durften wir den Turm besuchen und den Ausblick genießen.